Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Bedingungsloses Grundeinkommen – Zukunft oder Spinnerei?

Stadtteilzentrum Wilten Leopoldstrasse 33a, Innsbruck

Was würdest du tun, wenn für dein Einkommen gesorgt wäre? Helmo Pape, wird uns in seinem Vortrag aufzeigen welche Lösungswege in Bezug auf Digitalisierung und Klimawandel ein Einkommen als Menschenrecht bietet. Diskutiere  mit, ob dies eine Utopie für Philosophen, oder eine erstrebenswerte weiterlesen...

Vortrag „Wohnungsnot in Tirol“

Stadtteilzentrum Wilten Leopoldstrasse 33a, Innsbruck

Weil Wohnen uns ALLE betrifft: Wohnungsnot in Tirol und die mögliche Alternative eines Hausprojekts Wohnungsnot in Tirol: es braucht eine Allianz für ein Recht auf leistbares Wohnen für alle! Wohnungsnot in Tirol spitzt sich dramatisch zu: Zu wenige und zu weiterlesen...

Samen- und Pflanzen-Tauschmarkt

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Am Sonntag den 22. April im Rahmen des Leihladen-Sonntagtreffs ab 15Uhr Defreggerstrasse 29, 6020 Innsbruck Liebe (Balkon-)Gartenfreundinnen und Gartenfreunde und alle, die es noch werden wollen! Der Frühling ist im Anmarsch, darum laden wir alle Hobbygärtner_innen ein, ihre überschüssigen Samen weiterlesen...

Workshop Open Source und D.I.Y.

Spielraum FabLab Franz-Fischer-Straße 12, Innsbruck

Open Source und D.I.Y. Wege zu einer demokratischen Technisierung Sonntag, 6. Mai 2018 Spielraum für Alle, Franz-Fischer-Straße 12 Diskussion: 18:00 Uhr Termin in einen Kalender übertragen Die Potentiale der rasant fortschreitenden Technisierung sind scheinbar grenzenlos und betreffen nahezu alle Facetten weiterlesen...

Greenpeace Vernetzungspicknick

Hofgarten Innsbruck

Wir vom Greenpeace Team Tirol möchten euch ganz herzlich zu einem Frühjahrs-Picknick im Hofgarten einladen. Dieses soll am 10. Mai ab 10 Uhr stattfinden. Wir wollen den Feiertag nutzen, um uns oft einzeln agierende Gruppen untereinander kennenzulernen und so die weiterlesen...

Stadtspaziergang Hötting

Universität Innsbruck, Geiwi-Turm Innrain 52d, Innsbruck

Stadtspaziergang zum Wandel Treffpunkt: Vorplatz GEIWI-Turm, Universität Innsbruck, Innrain 52d Anmeldung erforderlich bis Montag, 07.05.2018 (begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl!) unter 0512/58 78 69 12 oder hdb.kurse@dibk.at. Kein Beitrag.

Agri-food Lecture: Gemeinschaftsgärten und gesellschaftliche Naturverhältnisse in Wien

Sowi Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck

Urbanes Gärtnern erfährt seit vielen Jahren einen Boom, der auch Österreich erreicht hat. Mit gemeinschaftlichen Gartenprojekten in der Stadt werden häufig ökologische, politische und soziale Ziele angestrebt, darunter die Integration verschiedener sozialer Gruppen. Vor diesem Hintergrund fördert auch die Wiener weiterlesen...

„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick

Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, Innsbruck

Wir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu wenig weiß“ der Fenchel u. weiterlesen...

Stadtspaziergang Hötting

Universität Innsbruck, Geiwi-Turm Innrain 52d, Innsbruck

Stadtspaziergang zum Wandel Treffpunkt: Vorplatz GEIWI-Turm, Universität Innsbruck, Innrain 52d Anmeldung erforderlich bis Montag, 04.06.2018 (begrenzte TeilnehmerInnen-Zahl!) unter 0512/58 78 69 12 oder hdb.kurse@dibk.at. Kein Beitrag.