Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Treffen der Transition Koordinationsgruppe
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckKursbeginn „Enkeltauglich Leben“
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckHinterlassen Sie eine Welt, die lebenswert ist? Enkeltauglich leben ist ein intensiver Weg, um den eigenen Lebensstil in Sachen Nachhaltigkeit zu hinterfragen und vor allem auch zu ändern. In regelmäßigen monatlichen Treffen beschäftigen wir uns mit vielfältigen Aspekten des eigenen weiterlesen...
Interperspektive Tagung – Tiroler Bergwelt: der wahre Garten Eden oder die Ware Garten Eden?
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckBlickwinkel austauschen und „durch die Brille“ verschiedenster InteressensvertreterInnen auf die Tiroler Bergwelt schauen, Wissen fundieren und teilen, Konfliktpunkte aussprechen und alte und neue Verbündete für tragfähige Lösungsmöglichkeiten entdecken. Anmeldung bis Montag, 12. Feber 2018 erforderlich unter hdb.kurse@dibk.at (Tipp: Ab drei Personen erhalten weiterlesen...
UPcycle – DOWNwaste: Dein Beitrag
Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 Bahnhofstraße 4, ZirlDie Selch lädt alle Interessierten am Samstag, den 24.2.2018 ab 14 Uhr zum großen Upcycling-Nachmittag mit anschließender CineSelch ins B4 in Zirl. Die Innsbrucker Architektin und Buchautorin Christine Renzler (“Das Upcycling Buch für Kinder”, TOPP-Verlag) baut mit Kindern ab 5 weiterlesen...
Treffen der Transition Koordinationsgruppe
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckFotoaktion „Stoppt das Überwachungspaket!“
Goldenes Dachl Herzog-Friedrich-Straße 15, InnsbruckWir wollen in Innsbruck ein starkes Zeichen gegen das Überwachungspaket der Bundesregierung setzen. Komm zum Goldenen Dachl für ein gemeinsames Foto und bring Freundinnen, Freunde, Familie, Schilder und Transparente mit! Wir freuen uns auf bunte und witzige Bilder, die zeigen, weiterlesen...
„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick
Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, InnsbruckWir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu wenig weiß“ der Fenchel u. weiterlesen...
Biosymposium 2018
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckMit Vielfalt & Innovation erfolgreich in die Zukunft Am Biosymposium 2018 wollen wir uns mit Fragen beschäftigen, die sowohl BäuerInnen als auch KonsumentInnen bewegen. Von Erfolgsfaktoren für den eigenen Betrieb bis hin zu möglichen Wegen der Lebensmittelversorgung abseits von Supermärkten, weiterlesen...
Radparade
Marktplatz Innsbruck Innrain 4, InnsbruckAm 7. April findet im Rahmen des Tiroler Fahrradwettbewerbes eine Radparade durch Innsbruck statt. Nach der Radlbörse und dem Frühlingslauf startet die Radparade um 18 Uhr am Marktplatz und steht ganz im Sinne der UCI Straßenrad Weltmeisterschaft, die im September weiterlesen...