Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

International Agri-food Lecture: Wie schmeckt der Klimawandel?

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Désiré Somé und Adeline Ouedraogo, Ocades Burkina Faso, Markus Schermer, Universität Innsbruck Mittwoch, 08.05.2019 19:00 Uhr, Haus der Begegnung, Saal Hitzewellen, Starkregen, Dürren, Ernteausfälle: Der Klimawandel ist längst auch in Österreich angekommen. Gerade alpine Regionen sind besonders stark betroffen. Noch weiterlesen...

Podium zur EU-Wahl

CCB - Centrum für Chemie und Biomedizin Innrain 80-82, Innsbruck

Anton Pelinka diskutiert mit den Tiroler SpitzenkandidatInnen zur Europawahl über Demokratie und Europa, lädt Sie als Besucher/in ein, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren oder im Anschluss an die Veranstaltung bei einem Umtrunk ins Gespräch zu kommen. SpitzenkandidatInnen am Podium: ÖVP weiterlesen...

mehr demokratie! tirol Symposium

MCI Universitätsstraße 15, Innsbruck

Quo vadis, Tirol? Wie können wir Tirol demokratischer machen? Konferenz von mehr demokratie! tirol Donnerstag, 16. Mai 2019, 13-20 Uhr MCI Innsbruck Wohin steuert Tirol? Wie können wir Mitbestimmung in Tirol stärken? Welche Formen der Partizipation sind zusätzlich möglich?  ... und was sind "demokratische Städte"? Gemeinsam erarbeiten weiterlesen...

2. Weltweiter Klimastreik

Beim 1. Weltweiten Klimastreik am 15. März 2019 wurde in Innsbruck mit über 8.000 Streikenden ein starkes Zeichen für mutigere und verantwortungsvolle Klima- und Umweltschutzpolitik gesetzt. Wir befinden uns global in einer Klimakrise, welche sofortiges und drastisches Handeln in allen weiterlesen...

„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick

Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, Innsbruck

Wir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu wenig weiß“ der Fenchel u. weiterlesen...

Vortrag „Globale Bildung für alle“

Südwind Nord-Süd-Bibliothek/World Fair Trade Shop Leopoldstraße 2, Innsbruck

Machtkritische Perspektiven auf Global Citizenship Education Vortrag mit Sandra Altenberger und María Teresa Herrera Vivar Anschließend: "Markt der Möglichkeiten" Beginn: 12.06.2019 19:00 Ort: Foyer der Nord-Süd-Bibliothek, Leopoldstraße 2/1. Stk, Innsbruck OrganisatorInnen: Südwind Tirol Verwendung unter freundlicher Genehmigung von (c) Uhudla weiterlesen...

International Agri-food Lecture: Traditionelle Lebens- und Wirtschaftsweisen in Brasilien, den Alpen und weltweit

Universität Innsbruck, Geiwi-Turm Innrain 52d, Innsbruck

Dr. Dieter Gawora, Universität Kassel Dienstag, 18.06.2019, 19:00 Uhr, Innrain 52e, Innsbruck, HS 5 ¾ Traditionelle Gemeinschaften in Lateinamerika, Afrika, Asien und Europa unterscheiden sich deutlich voneinander. Sie alle sind ein wichtiges Erbe der Menschheit und stehen für die Vielfalt weiterlesen...

Infoveranstaltung für Förderungen

Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Liebe Initiativen und werdende Engagierte, Den Durchblick im Förderdschungel zu behalten ist leider sehr schwer, aber externe Gelder braucht es immer wieder. Deshalb laden wir euch herzlich zu unserer kostenlosen Infoveranstaltung für aktuelle Förderungen ein. Du hast oder planst eine weiterlesen...