Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag: Gutes Leben für alle

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Wege und Strategien für einen sozial-ökologischen Wandel Unsere derzeitige Produktions- und Lebensweise bedeutet ein besseres Leben für wenige auf Kosten anderer. Welche Strategien können wir nutzen, um stattdessen ein gutes Leben für alle zu ermöglichen? Voraussetzung für das gute Leben weiterlesen...

Film DAS SYSTEM MILCH

Leokino Anichstrasse 36, Innsbruck

Die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirols (GBBT) laden am Mittwoch, 10. Januar 20:00 Uhr, ein zur Premiere des Films DAS SYSTEM MILCH im Leokino. Der Film ist in einer ähnlich unaufgeregten jedoch sehr eindringlichen Machart wie BAUER UNSER gedreht worden. weiterlesen...

Politik, (Konsens-)Kultur und Gleichwertigkeit bei den Irokesen

Südwind Nord-Süd-Bibliothek/World Fair Trade Shop Leopoldstraße 2, Innsbruck

Vortrag und Diskussion mit Annette Baubin Bei der nordamerikanischen indigenen Kultur der Irokesen gab und gibt es auch in großen Gruppen Verfahren der Meinungsfindung, die wesentlich demokratischer als die üblichen westlichen Strukturen sind. Der Vortrag soll einen Einblick bieten und weiterlesen...

Heiß-würzige Wintersuppe in Wilten

Stadtteilzentrum Wilten Leopoldstrasse 33a, Innsbruck

Slow-Food Suppen-Trilogie, Teil 3 Würzig-wärmende Wintersuppen tun rundum gut - insbesondere an kalten Tagen sind sie der ideale Ausgleich, denn sie spenden wohlige Wärme, sie beleben und stärken die Verdauung und Abwehrkräfte. Im Zentrum des Workshops stehen wärmend-scharfe Gewürze als weiterlesen...

Repair Café

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Kursbeginn „Enkeltauglich Leben“

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Hinterlassen Sie eine Welt, die lebenswert ist? Enkeltauglich leben ist ein intensiver Weg, um den eigenen Lebensstil in Sachen Nachhaltigkeit zu hinterfragen und vor allem auch zu ändern. In regelmäßigen monatlichen Treffen beschäftigen wir uns mit vielfältigen Aspekten des eigenen weiterlesen...

Interperspektive Tagung – Tiroler Bergwelt: der wahre Garten Eden oder die Ware Garten Eden?

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Blickwinkel austauschen und „durch die Brille“ verschiedenster InteressensvertreterInnen auf die Tiroler Bergwelt schauen, Wissen fundieren und teilen, Konfliktpunkte aussprechen und alte und neue Verbündete für tragfähige Lösungsmöglichkeiten entdecken. Anmeldung bis Montag, 12. Feber 2018 erforderlich unter hdb.kurse@dibk.at (Tipp: Ab drei Personen erhalten weiterlesen...