Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Vortrag zur Ökologieenzyklika

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Die Sorge um das gemeinsame Haus Ökologieenzyklika LAUDATO SI‘ – eine Herausforderung? Vortrag mit Dr. Martin M. LINTNER OSM, Professor für Moraltheologie, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen, Präsident des International Network of Societies for Catholic Theology (INSeCT), Innsbruck und Mag. Rembert J. weiterlesen...

3. Leihladen Gründungstreffen

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

In Wien gibt es schon einen, in Graz ebenfalls, nun ist es auch in Innsbruck Zeit für eine Bibliothek der Dinge. Dort können Gegenstände, die nicht oft benötigt werden eingebracht bzw. ausgeliehen werden, sodass es nicht nötig ist alles selbst weiterlesen...

Community Resilience: A Transition Theory Perspective

Sowi Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck

Community Resilience: A Transition Theory Perspective Prof. Geoff Wilson (Plymouth University, UK)  Mittwoch, 11.11. 2015, 19:30 HS2 SOWI Vortragssprache Englisch, Fragen & anschließende Diskussion auf Deutsch The lecture first explores the links between resilience and transition theory, and will then weiterlesen...

Nyéléni Herbsttreffen

Jungscharhaus Mutters Rauschgraben 8, Mutters

Österreichische Bewegung für Ernährungssouveränität Herbsttreffen Wir wollen wieder alte und neue Bewegungsaktive an einem Ort versammeln, um uns auszutauschen, inhaltlich zu diskutieren und die nächsten Schritte zu gehen. Wohin mit der Milch? Zur Zukunft der bäuerlichen Milchproduktion. Milch ist momentan weiterlesen...

Abschluss- und Anstoßfest der verortete(n) Geschichten

Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Schnell ist's gegangen und am 08.10.2015 wurde der letzte ungenutzte Ort in Innsbruck bespielt: die Maria-Theresien-Straße 57 bzw. ihren Innenhof und das Stöcklgebäude. Super war dass viele an dem Apero teilgenommen haben die noch eigene Geschichten zum Ort beitragen konnten weiterlesen...

15 Jahre Permakultur-Stammtisch

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

mit einem Mosaik an Permakulturprojekten: Saatgut, Vorstadt, Gemeinschaftsgarten, Acker, Philosophie, Terrasse, Soziales, Afrika, Geschichte, Erdbeeren, steile Paradise, Urbanes und mehr.   Und wir genießen Gemüsesuppe aus Lebensmitteln, die zu gross zu klein zu krumm zu leicht zu schwer für den weiterlesen...

Hochschultage für Ökosoziale Marktwirtschaft & Nachhaltigkeit

Sowi Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck

"Markt der Möglichkeiten", Impulsvorträge, Workshops und Abschlussvortrag zum Thema "Wann haben wir genug? Weltfinanzsystem, Geldschöpfung und Nachhaltigkeit" Programm als PDF

FROHES SCHAFFEN – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral

Sowi Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck

Für einige Menschen ist sie die Geißel der Menschheit, für andere die Religion des Alltags: die Arbeit. Regisseur Konstantin Faigle hinterfragt in dieser Dokumentation auf humorvolle Weise den Sinn der Arbeit und vermischt Experteninterviews mit komödiantischen Spielfilmszenen - ein satirischer weiterlesen...