PermaKulturTirol Stammtisch
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckWolfgang Bacher von Natopia bringt uns das Leben der Wildbienen nahe! Samen und Jungpflanzen Tauschmarkt
Lokale Widerstandsfähigkeit aufbauen – weltoffen bleiben
Wolfgang Bacher von Natopia bringt uns das Leben der Wildbienen nahe! Samen und Jungpflanzen Tauschmarkt
Vortrag von Dr. Jean Lagane, Laboratoire méditerranéen de sociologie, Aix-Marseille Université, France In France recently a substantial growth of AMAPs (Association de Maintien de l’Agriculture Paysanne – Association for the Maintenance of Farmers’ Agriculture) can be observed. These are Civic weiterlesen...
Essbare Stadt - innerstädtisches Grün Exkursion, Anmeldung erforderlich unter hdb.kurse@dibk.at Treffpunkt Haus der Begegnung Haus der Begegnung gemeinsam mit feld verein
Thema: Energie... und wie! Nachhaltiges Bauen und Leben – jetzt und in Zukunft! Ein Beitrag von Experten von Energie Tirol im Anschluss gibt es I.G.G.I.T.-Verköstigung vom feld Verein Anmeldung: bis jeweils 4 Tage vor dem Veranstaltungstermin bei info@architektur-lokal.at pay-as-you-wish (was weiterlesen...
Slow Food Tirol und die Landwirtschaftliche Lehranstalt Imst mit samenfesten Jungpflanzen-Raritäten am Samstag am Wiltener Bauernmarkt.
Das Reparaturcafé diesmal zu Gast im Leihladen. Repariert werden: Elektrogeräte, Fahrräder, Textilien und Kleidung, Unterhaltungselektronik, Möbel, Spielzeug, Computer & Co., Haushaltswaren
Klima vor Profite! Aufstehen für echte, solidarische Klimapolitik und eine lebenswerte Zukunft. Datum: 29. 4. 2017, Beginn 14:00 Uhr Treffpunkt: Annasäule Eröffnungsansprache: 14:30 Uhr Demostart: 15:00 Uhr Schlusskundgebung: ab 16:00 Uhr Ende: 17:00 Uhr Mehr Informationen: http://systemchange-not-climatechange.at/de/climatemarch2017
Seit Kurzem gibt es den Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie in Tirol. Bei der offenen Sitzung des Koordinationsteams soll es neben einer Präsentation des Vereins auch eine Einführung in das Modell der Soziokratie als demokratisches Instrument zur Entscheidungsfindung durch Rainer weiterlesen...
Der Ecuadorianer Alberto Acosta gehört heute zu den führenden Intellektuellen Lateinamerikas und ist der bedeutendste Verfechter von „Buen Vivir“. Das indigene Konzept Buen Vivir (gutes Leben) propagiert eine neue „Ethik der Entwicklung“, ein soziales und solidarisches Wirtschaften und eine Veränderung weiterlesen...
ARCHE NOAH Jungpflanzenmarkt mit Saatgut, Fachbüchern, & einer großen Auswahl an Bio-Jungpflanzenraritäten. Zusatzangebot: zwei Kurz-Seminare! Details