Brennnessel Stammtisch
Jolly's Bar Müllerstraße 21, InnsbruckInfos zum Projekt...
Lokale Widerstandsfähigkeit aufbauen – weltoffen bleiben
Infos zum Projekt...
Erster Termin: Ernährungssouveränität. Was ist das und warum ist es wichtig? Franziskus Forster, Österreichische Bergbauernvereinigung (ÖBV-Via Campesina AT) Offen sicher auch für Personen von außerhalb der Uni. Die Ringvorlesung ist im Bereich generische Kompetenzen anrechenbar. Studierende verpflichten sich an zwei weiterlesen...
Wir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost - veranstaltet im Rahmen des Naturfilmfestivals. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat weiterlesen...
Am 17. Oktober kocht das Gründungsteam der feld-Genossenschaft ein Menü vorwiegend aus Aus- und Überschussgemüse aus Tirol! Sie wollen mit vielen kleinen Schritten in Richtung Genossenschaft starten und Ideen des Vereins nun wachsen lassen - dafür brauchen sie noch finanzielle weiterlesen...
Kein Fluss und kein Meer (Österreich-Premiere) „Kein Fluss und kein Meer“ dokumentiert wie sich zwei kämpferische Frauen aus der Fischergemeinschaft der Insel Ilha de Maré gegen Umweltverschmutzung durch die Erdöl-Industrie zur Wehr setzen.
Rotes Gold (Österreich-Premiere) Der Film „Rotes Gold“ besucht Tomatenmarkfabriken in China, Kalifornien, Italien und Afrika und zeigt schonungslos die komplexen Zusammenhänge des globalen Kapitalismus mit all seinen Konsequenzen.
Das Grüne Gold In Äthiopien verpachtet die Regierung Millionen Hektar angeblich ungenutzten Landes an ausländische Investoren - in der Hoffnung auf Exporteinnahmen. Der Dokumentarfilm „Das Grüne Gold“ entwickelt sich schnell zu einem Thriller, der aus den entlegensten Winkeln Äthiopiens über weiterlesen...
Weihnachten weltweit. Die Erzählungen aus Tansania, Bulgarien und Syrien setzen Weihnachten in einen neuen Kontext und geben Einblick in Geschichte, Lebensbedingungen und globale Zusammenhänge. Ein Abend für alle, die aus der vorweihnachtlichen Hektik aussteigen und in andere Lebenswelten eintauchen wollen. weiterlesen...
Kamingespräch mit LH Stv.in Ingrid Felipe Dienstag, 4. 12. 2018, 18 – 19:30 Uhr Kaminzimmer, Haus der Begegnung, Rennweg, Innsbruck Bei diesem Kamingespräch gibt es die Gelegenheit, mit Expert*innen zum Thema „Nachhaltige Energie“ in Tansania und Tirol ins Gespräch zu weiterlesen...