Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Film: JAKARTA DISORDER – Trilogi Jawa II – Ist Demokratie möglich?

Südwind Nord-Süd-Bibliothek/World Fair Trade Shop Leopoldstraße 2, Innsbruck

In dem preisgekrönten Dokumentarfilm JAKARTA DISORDER begleiten die Wiener Filmemacher Ascan Breuer und Victor Jaschke das Aufkeimen einer politische Bewegung in den weitläufigen Slums in der tropischen Megacity Jakarta: Die EinwohnerInnen beginnen sich gegen ihre Verdrängung durch internationale Investoren zur weiterlesen...

„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick

Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, Innsbruck

Öffentliches Essen mit regionalem und saisonalem Gemüse, das zu groß, zu klein, zu krumm oder zu alt für den Verkauf ist. Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat "zu wenig weiß" der Fenchel u. Sellerie haben Matzen das Kraut weiterlesen...

Conversations for Change 2016 Conference

Vallugasaal Dorfstraße 8, St. Anton am Arlberg

On 2nd April 2016, Conversations for Change will be hosting their third conference in St Anton am Arlberg: focussing on progressive change, humanitarian, egalitarian and sustainable methods to make the world a better place. During the first event a consensus was weiterlesen...

Kleidertauschbörse

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Das Sommerkleid gefällt nicht mehr? Die Hose ist zu klein? Der Schal passt nirgends dazu? Bringt die Kleidungsstücke die ihr nicht mehr braucht in den Leihladen und tauscht sie gegen neue Lieblinge! Die Kleidertauschbörse verleiht nicht nur dem Schrank einen weiterlesen...

Wenn Müll sich nützlich macht…

MCI Universitätsstraße 15, Innsbruck

Gäste aus Uganda erzählen, wie sie Abfall kreativ wiederverwerten und so die Lebensbedingungen in ihrer Heimat verbessern. Wir laden Sie zu einer spannenden Begegnung in Rum oder im MCI sowie im Dinnerclub ein, um sich mit unseren Gästen auszutauschen, Gemeinsames weiterlesen...

Wenn Müll sich nützlich macht… (Dinnerclub)

Pfarrsaal Schutzengelkirche Gumppstraße 67, Innsbruck

Gäste aus Uganda erzählen, wie sie Abfall kreativ wiederverwerten und so die Lebensbedingungen in ihrer Heimat verbessern. Wir laden Sie zu einer spannenden Begegnung in Rum oder im MCI sowie im Dinnerclub ein, um sich mit unseren Gästen auszutauschen, Gemeinsames weiterlesen...

Wenn Müll sich nützlich macht…

Volksschule Neu Rum Serlesstraße 23, Rum

Gäste aus Uganda erzählen, wie sie Abfall kreativ wiederverwerten und so die Lebensbedingungen in ihrer Heimat verbessern. Wir laden Sie zu einer spannenden Begegnung in Rum oder im MCI sowie im Dinnerclub ein, um sich mit unseren Gästen auszutauschen, Gemeinsames weiterlesen...

Romafest

Waldhüttl Natterer-See-Weg 6, Innsbruck

Am Samstag, 9. April 2016 ab 19:00 Uhr findet unser erstes Romafest 2016 in der Kulturscheune des Waldhüttls statt. Lifemusik und Tanz, Kulinarisches und Getränke von und mit unseren Roma! Um 17:00 Uhr gibt's auch eine Hausführung, um 18:00 Uhr weiterlesen...

Planungstreffen FoodCoops

Volksschule Pill Auweg 3, Pill

Geplant sind zwei neue FoodCoops, eine im Raum Pill/Weer/Schwaz und die andere im Raum Wiesing/Jenbach. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Kontakt: Michaela Brötz