Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Workshop: Solidarökonomie – ein Weg zu globaler Nachhaltigkeit?

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

In den letzten Jahren hat sich die Anzahl von Projekten vervielfacht, die, zumeist auf lokaler Basis, versuchen einen nachhaltigen und solidarischen Lebensstil zu pflegen. Haus- und Gartenprojekte, VerbraucherInnen-ErzeugerInnen-Gemeinschaften, Tauschkreise, Kostnix-Läden, Open-Source-Projekte, Repair-Cafés, selbstverwaltete Räume und Betriebe sind nur einige Beispiele. weiterlesen...

Padler Sonntagstreff: Veganes Keksebacken

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Jeden Sonntag zu verschiedenen Themen 16 bis 19 Uhr im Go Inn – parallel zu den Öffnungszeiten des Leihladens. Wer sich für alle Termine interessiert, kann sich bei unserem Newsletter anmelden, einfach kurze Mail an: innsbruck@leihladen.at

Pradler Sonntagstreff: DIY-Kosmetik-Workshop

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Jeden Sonntag zu verschiedenen Themen 16 bis 19 Uhr im Go Inn – parallel zu den Öffnungszeiten des Leihladens. Wer sich für alle Termine interessiert, kann sich bei unserem Newsletter anmelden, einfach kurze Mail an: innsbruck@leihladen.at

Pradler Sonntagstreff: Workshop – Massage Rücken

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

"Es ist ein Kreuz mit dem Kreuz!" Wer kennt nicht diesen Ausspruch und Probleme mit dem Rücken? Viel Praxis gemixt mit ein bisschen Theorie erwartet euch heute um Freunden und sich selbst etwas Gutes zu tun. Geeignet für Anfänger! Anmeldung weiterlesen...

Workshops: Ein Blick über den „Tälerrand“

MCI Universitätsstraße 15, Innsbruck

Veranstaltung des Studiengangs Soziale Arbeit Ein Blick über den „Tälerrand": alternative Konzepte aus dem Globalen Süden für Tirol und anderswo Datum:        16.01.2017 Uhrzeit:       17.30 – 20.00 Uhr Ort:              Management Center Innsbruck (Raum wird noch bekanntgegeben) Im Zuge unseres Projektseminares "Sozialarbeiterische weiterlesen...

Eintragungswoche für das Volksbegehren gegen TTIP, CETA & TiSA

Nach dem Einbringen von 40.000 Unterstützungserklärungen wurde Mitte September die Eintragungswoche festgelegt. Von 23. bis 30. Jänner sind alle interessierten Personen aufgerufen, ihre Stimme gegen diese Handelsabkommen abzugeben. Die Eintragung erfolgt auf dem jeweiligen Gemeindeamt.