Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Eröffnung Leihladen Innsbruck

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Im Leihladen werden selten verwendete Gegenstände gesammelt und können von Mitgliedern ausgeliehen werden. Wer wenig benutzte Gegenstände besitzt, kann sie dem Leihladen spenden oder auf Zeit zur Verfügung stellen. So wird Geld und Platz gespart und die Umwelt freut sich weiterlesen...

Vortrag „Wie der Radtrend unsere Städte verändert“

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Radfahren in Innsbruck Vortrag und Diskussion mit Philipp K. WEGERER BA., MSc., Institut für strategisches Management, Marketing und Tourismus, Universität Innsbruck

Dinnerclub „Solidarität statt Konkurrenz“

Pfarrsaal Schutzengelkirche Gumppstraße 67, Innsbruck

Der Innsbrucker Kostnix-Laden kocht vegan. Mit Input und Diskussionsrunde zur Umsonstökonomie. zur Anmeldung

Workshop „Wie Radfahren in der Öffentlichkeit dargestellt wird“

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Die Macht des Diskurses Workshop mit Philipp K. WEGERER BA., MSc., Institut für strategisches Management, Marketing und Tourismus, Universität Innsbruck Anmeldung: erforderlich bis Donnerstag, 3. März 2016 unter hdb.kurse@dibk.at Mitwirkende die Stadt Innsbruck. Die Unterstützung des Landes Tirol und des weiterlesen...

Energiewende: Filmvorführung und Podiumsdiskussion

Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Wir wollen auf die Energiewende, Atomkraft und Fukushima aufmerksam machen. Hierzu wird es eine Filmvorführung mit anschließender Podiumsdiskussion und Fragen aus dem Publikum geben. Unter den Podiumsteilnehmer_innen werden Expert_innen aus verschiedenen Bereichen sein. Was versteht man unter Energiewende? Ist erneuerbare weiterlesen...

Film: JAKARTA DISORDER – Trilogi Jawa II – Ist Demokratie möglich?

Südwind Nord-Süd-Bibliothek/World Fair Trade Shop Leopoldstraße 2, Innsbruck

In dem preisgekrönten Dokumentarfilm JAKARTA DISORDER begleiten die Wiener Filmemacher Ascan Breuer und Victor Jaschke das Aufkeimen einer politische Bewegung in den weitläufigen Slums in der tropischen Megacity Jakarta: Die EinwohnerInnen beginnen sich gegen ihre Verdrängung durch internationale Investoren zur weiterlesen...