Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Grundeinkommen: ein Kulturimpuls + Podiumsdiskussion

Leokino Anichstrasse 36, Innsbruck

Daniel Häni und Enno Schmidt sind Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens: „Ein Einkommen braucht jeder Mensch, unabhängig davon, was er leistet und ob er arbeitet oder nicht. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist dafür die zeitgemäße politische Form.” Die Initiative wurde 2006 vom weiterlesen...

Studientag Pax Christi zum Thema „Diese Wirtschaft tötet. Ansätze von Widerstand – Transition und Transformation“

Waldhüttl Natterer-See-Weg 6, Innsbruck

Beim Studientag, veranstaltet von Pax Christi Österreich, geht es um die Verteidigung des gemeinsamen Lebensraumes, weltweit und lokal. Das herrschende Wirtschaftssystem, die  Rüstungsindustrie, Wachstumsideologie und ungehemmtes Gewinnstreben vernichten Lebensräume, Lebensressourcen und noch viel mehr. Wir versuchen am Beispiel Waldhüttl neue weiterlesen...

Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Anmeldung und weitere Informationen bis 7. August 2015!   Nord- und Südtiroler Etappe Im Vorfeld der UN- Klimawandelkonferenz in Paris wird europaweit zum ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit eingeladen. Wir brechen dazu von Innsbruck bzw. von Brixen/Bressanone aus auf. Die Nord- weiterlesen...

Planungstreffen TTIP-Demozug

Liebe TTIP-Gegner, zum Aktionstag gegen TTIP,CETA & Co am 10.Okt wird ein großer Demozug in Innsbruck geplant. Bei der Planung und Durchführung sollen viele Organisationen/Personen (also am besten auch du) miteingebunden werden. Felix Steinberger wird sich um die Streckenanmeldung/Polizeianmeldung kümmern. weiterlesen...

Vienna Biennale: Tirol 2015 – Realer Wandel Im Transition-Umfeld

Eine Einladung zum Mitwirken, Mitfahren, Mitstudieren, Mitgestalten! Die Vienna Biennale 2015 findet mit dem Thema „Ideas for Change“ seit 11. Juni bis 4. Oktober 2015 statt. Das Thema „Fabrik, produzieren in der Stadt“ wurde von den Partnern, Kunstkanal, Kerschbaumer, Dkia, weiterlesen...

Wilten in Bewegung

Wege des Übergangs in eine nachhaltige Zukunft entdecken, Stadtspaziergang Innsbruck ist als regionales Zentrum von Politik, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung, Kultur und Konsum ein Anziehungspunkt. Weniger bekannt und sichtbar sind Initiativen von Gruppen, die neue Wege des Zusammenlebens, Zusammenarbeitens und sich Versorgens weiterlesen...

Repair Café – Südwind/World Fair Trade Shop

Südwind Nord-Süd-Bibliothek/World Fair Trade Shop Leopoldstraße 2, Innsbruck

Defekte Toaster, Hosen mit aufgerissenen Nähten, wackelige Hocker, ein altes Fahrrad mit einem "Achter" - vieles, was noch repariert werden könnte, wandert bei uns auf den Müll. Beim Reparaturcafé warten diverse SpezialistInnen wie ElektrikerInnen, NäherInnen, Fahrrad-BastlerInnen oder EDV-Fachleute auf die weiterlesen...