Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Internationales Symposium „Altes Wissen, Neues Bauen“

Gemeindesaal Matrei Brenner Straße 59, Matrei am Brenner

ReferentInnen und Referenten aus Österreich, der Schweiz, Italien und Deutschland referieren zu den Themenblöcken: 1) Bauen und Zeitgeist: Eine kritische Bestandsaufnahme 2) ArchitektInnen im Spannungsfeld zwischen Alt und Neu 3) Das Handwerk in die Zukunft tragen 4) Bauen und Mythen: weiterlesen...

Begeistert lernen ohne Schule

Sowi Innsbruck Universitätsstraße 15, Innsbruck

Potentiale ungehindert entfalten, mit Referent André Stern in der Sowi-Aula Preis: 12 Euro, StudentInnen: 9 Euro

Leihladen Treffen

Leihladen / Pradler Sonntagstreff Defreggerstraße 29, Innsbruck

Wir brauchen dringend Unterstützung Der Leihladen funktioniert nur über ehrenamtliche Helfer_innen, die in der Organisation mitarbeiten und Ladendienste übernehmen. Gerade bei den Ladendiensten haben wir momentan einen enormen Engpass und brauchen deshalb unbedingt Leute, die uns dabei unterstützen. Wenn du weiterlesen...

Diskussion: Eine sozial-ökologische Transformation ist nötig!

Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Ein voranschreitender Klimawandel, steigende Armut und soziale Ungleichheit zeigen die Notwendigkeit auf, die Art und Weise, wie wir wirtschaften und politisch handeln, verändern zu müssen. Wie können nachhaltige Produktions- und Lebensweisen gestaltet werden? Welche Rolle spielen dabei lokale Initiativen? Welchen weiterlesen...

„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick

Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, Innsbruck

Öffentliches Essen mit regionalem und saisonalem Gemüse, das zu groß, zu klein, zu krumm oder zu alt für den Verkauf ist. Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu wenig weiß“ der Fenchel u. Sellerie haben Matzen das Kraut weiterlesen...

Dinnerclub mit Slow Food Tirol

Pfarrsaal Schutzengelkirche Gumppstraße 67, Innsbruck

Slow Food Tirol kocht: „Tiroler Schätze aus Wald und Wiese” Im Rahmen der langen Nacht der Kirchen gibt es Essen bis 21 Uhr! Rahmenprogramm: Präsentation des Vereins und Projektvorstellung.

GWÖ Tirol – Klare Aussicht auf Ethisches Wirtschaften ist möglich

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

19:00 Uhr Impulsvortrag Manfred Blachfellner (Koordinator Gemeinwohl-Ökonomie Tirol, Mitredakteur Gemeinwohl-Matrix 5.0) „Neue Arbeit – Neue Kultur“ Begegnung mit Frithjof Bergmann beim Rückenwind-Symposium in Schrems | 20:00 Uhr Diskussionsrunde und Zeit für Fragen Nachfragen, Klären, Zukunftsbilder | 21:00 Uhr Netzwerken & weiterlesen...

Stadtspaziergang: Frauen entdecken Hall

Wege des Übergangs in eine nachhaltige Zukunft entdecken Auch in der Stadt Hall herrscht Aufbruchstimmung. Wir werden im Rahmen eines abendlichen Stadtspaziergangs verschiedene Initiativen kennenlernen, die uns Impulse geben können, um eigene Ideen weiterzuentwickeln. Möglicherweise finden wir auch eigene Ideen weiterlesen...

COMO-LAB 4: The Fashion of Architecture

Spielraum FabLab Franz-Fischer-Straße 12, Innsbruck

Experimentieren mit Netz und doppeltem Boden - unwissenschaftlich interessiert untersuchen wir mit Lasercut Technik die Wechselwirkung von Hart und Weich, von Textil und Platte, von Versuch und Irrtum. Textile Formfindungsmethoden, fusioniert mit harten Fakten prägen den Nachmittag. Das Resultat: Raumkleid? weiterlesen...