Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick

Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, Innsbruck

Wir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu wenig weiß“ der Fenchel u. weiterlesen...

Stadtspaziergang – Aller guten Dinge sind DreiHeiligen

Zeughaus Zeughausgasse 1, Innsbruck

Hinter dem Sillpark und den Viaduktbögen, fernab vom Trubel des touristischen Innsbrucker Stadtzentrums befindet sich der kleine, aber feine Stadtteil Dreiheiligen. Außer in lauen Sommernächten, in denen InnsbruckerInnen und "Zuagroaste" ins Zeughaus zum täglichen Sommerkino strömen, verhält es sich in weiterlesen...

Globo-Dinner

Haus der Begegnung Rennweg 12, Innsbruck

Kulinarischer Event mit Vortrag und Erfahrungseffekt Stellen Sie sich vor, die gesamte Weltbevölkerung ist auf ein Dorf mit 100 Menschen geschrumpft. Was sich in diesem fiktiven kleinen Dorf „Globo“ hinsichtlich so grundlegender Fragen wie Ernährung, Gesundheit oder Sicherheit abspielt, gibt weiterlesen...

„Bauer Unser“ Film- und Diskussionsabend

Kulturlabor Stromboli Krippgasse 11, Hall

„Bauer Unser“ (Doku, 2016, 92 min.) Film- und Diskussionsabend anschließend Filmgespräch mit Sónia Melo (Aktivistin und Koordinatorin der SEZONIERI-Kampagne für die Rechte von Erntehelfer_innen in Österreich) Beginn: 17.10.2017 20:00 Ort: Stromboli, Krippgasse 11, Hall in Tirol OrganisatorInnen: Südwind Tirol, Stromboli weiterlesen...

Film „Verdrängung hat viele Gesichter“

Leokino Anichstrasse 36, Innsbruck

Liebe Sympathisant*innen der Brennnessel, hiermit möchten wir euch gerne, zu unserer ersten Veranstaltung im Rahmen des TKi Projektes „Kunterbunte Kontrapunkte“ vom Solidarischen wohnen zum recht auf Stadt, einladen. Zu den Kooperartionspartner*innen gehören dieses mal das Leokino in Innsbruck, die TirolerKulturInitiativen weiterlesen...

Gemeindeforum Klimaschutz

Landhaus 1 Eduard-Wallnöfer-Platz 3, Innsbruck

Landhaus, Großer Festsaal

Vortrag Völkische Verbindungen – Burschenschaften und Politik in Österreich

Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, Innsbruck

Der Vortrag widmet sich der politischen Bedeutung von Burschenschaften und anderen deutschnationalen Studentenverbindungen in Österreich. Behandelt werden dabei sowohl burschenschaftliche Geschichte und Ideologie, als auch die engen Beziehungen der Burschenschaften zur FPÖ und zum außerparlamentarischen Rechtsextremismus. Vortrag und Diskussion mit weiterlesen...

Weltladen Dinnerclub

Pfarrsaal Schutzengelkirche Gumppstraße 67, Innsbruck

Eine kulinarische Weltladen-Reise Happy Birthday - 40 Jahre fairer Handel aus Überzeugung. Anmeldung Programm des Dinnerclubs für Oktober / November

Stadtspaziergang – Aller guten Dinge sind DreiHeiligen (abgesagt)

Zeughaus Zeughausgasse 1, Innsbruck

Ist leider wegen zu geringer Anmeldungszahl abgesagt. (zum Abschluss des "Gutes Leben für alle" Lehrgangs) Hinter dem Sillpark und den Viaduktbögen, fernab vom Trubel des touristischen Innsbrucker Stadtzentrums befindet sich der kleine, aber feine Stadtteil Dreiheiligen. Außer in lauen Sommernächten, weiterlesen...