Ansichten-Navigation
Veranstaltung Ansichten-Navigation
Tagung: Gemeinschaftsgärten & Essbare Gemeinden
Die vom Tiroler Bildungsforum & Netzwerkstelle Gemeinschaftsgärten organisierte Veranstaltung findet in Süd- und Nordtirol (Sterzing und Bildungshaus St. Michael in der Nähe von Matrei am Brenner) statt und bietet ein vielfältiges Programm rund um Gemeinschaftsgärten sowie Essbare Gemeinden. Tagungsprogramm als weiterlesen...
Gemeinwohlökonomie GehRede
Unsere GEHREDE wird uns ins Grüne führen. Wald und Wiese werden uns begleiten und uns den Gesprächsstoff nicht so schnell ausgehen lassen. Wir wandern eine Runde von der Klosterangerstraße im Sieglanger über Mentlberg – Geroldsschlucht – Eichhof bis zum Waldhüttl. weiterlesen...
Theater zum Lebel „Reclaiming Hope… out of a culture of fear“
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckTheater zum Leben - Konzept und weitere Infos als PDF „Theater ist die Fähigkeit sich selbst im Tun zu beobachten.“ (Augusto Boal) Diese Fähigkeit braucht es, um als Gesellschaft die eigenen Verhaltensmuster zu analysieren, einzuschätzen und gegebenenfalls zu verändern. Das weiterlesen...
Fridays for Future: Global Earth Strike
Landhausplatz Eduard-Wallnöfer-Platz, InnsbruckIn immer mehr Ländern treibt die Klimakrise Woche für Woche zehntausende Schüler*innen, Studierende, Eltern, Arbeiter*innen und Pensionist*innen auf die Strasse. Wir kämpfen für eine lebenswerte Zukunft für uns und für alle, die nach uns kommen. Denn uns läuft die Zeit weiterlesen...
Theater zum Leben „Us and Them“
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckTheater zum Leben - Konzept und weitere Infos als PDF „Theater ist die Fähigkeit sich selbst im Tun zu beobachten.“ (Augusto Boal) Diese Fähigkeit braucht es, um als Gesellschaft die eigenen Verhaltensmuster zu analysieren, einzuschätzen und gegebenenfalls zu verändern. Das weiterlesen...
Theater zum Leben „2° of Fear and Desire“
Treibhaus Angerzellgasse 8, InnsbruckTheater zum Leben - Konzept und weitere Infos als PDF „Theater ist die Fähigkeit sich selbst im Tun zu beobachten.“ (Augusto Boal) Diese Fähigkeit braucht es, um als Gesellschaft die eigenen Verhaltensmuster zu analysieren, einzuschätzen und gegebenenfalls zu verändern. Das weiterlesen...
„Enkeltauglich Leben“ Spiel
Haus der Begegnung Rennweg 12, InnsbruckDu willst etwas dafür tun, dass auch kommende Generationen ein gutes Leben auf der Erde haben, weißt aber nicht genau, wo anfangen? Dir sind soziale Gerechtigkeit, ökologische Nachhaltigkeit und Menschenwürde wichtig? Das Spiel „Enkeltauglich Leben“ gibt dir Rückenwind, die guten weiterlesen...
„Wir retten Lebensmittel“ Stadtpicknick
Stadtturm Herzog-Friedrich-Str. 21, InnsbruckIm Rahmen des Innsbrucker Naturfilmfestivals Wir retten Lebensmittel vor dem Einackern, der Biogasanlage, dem Kompost. Vorbereitung 10-12 Uhr Gutes Essen 12-14 Uhr mit regionalem+saisonalem Gemüse, das vom Handel nicht genommen wird: Die Zwiebeln sind zu klein der Lauch hat „zu weiterlesen...
Symposium: Vom Wissen zum wirksamen Handeln
Bildungshaus St. Virgil Salzburg Ernst-Grein-Straße 14, SalzburgSymposium Schöpfungsverantwortung 14.10.2019 Können wir die "Sieben Drachen der Untätigkeit" (Gifford) besiegen? Wie kommen wir vom Wissen zum nachhaltigen Handeln? Wir laden Sie ein, sich beim Symposium Schöpfungsverantwortung mit dieser umweltpsychologischen Kernfrage auseinanderzusetzen. Mit spirituellen Impulsen, interessanten Vorträgen, praktischen Übungen weiterlesen...