
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Was ist heterodoxe Ökonomie?
15. Dezember 2015 um 19:00 - 21:00
Einblicke in die Alternativen zur ökonomischen Standardlehre
Vortrag
„Heterodoxe Ökonomie“ fungiert gemeinhin als Sammelbegriff für jene Denkschulen und Traditionen des ökonomischen Denkens, die in wesentlichen Punkten von der neoklassischen ökonomischen Standardlehre abweichen. Der Vortrag wird den Status heterodoxer ökonomischer Ansätze in Forschung und Lehre ausloten sowie die Frage zur Diskussion stellen, ob und inwiefern die heterodoxe Ökonomie ein eigenständiges Forschungsprogramm bildet, das über die geteilte Kritik an einem dominanten Paradigma hinausgeht.
Referent: Priv.-Doz. Dr. Jakob KAPELLER, Ökonom und Philosoph am Institut für Philosophie und Wissenschaftstheorie der Johannes Kepler Universität Linz, Leiter des Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft sowie Herausgeber des Heterodox Economics Newsletter
Moderation: Priv.-Doz. MMag. Dr. Andreas EXENBERGER, Universität Innsbruck
Termin: Dienstag, 15. Dezember 2015, 19 Uhr
Ort: SoWi, Universitätsstraße 15, 3. Stock, Fakultätssitzungssaal, Innsbruck
Haus der Begegnung gemeinsam mit dem Arbeitskreis Wissenschaft und Verantwortlichkeit an der LFU Innsbruck, der MUI und dem MCI sowie dem Land Tirol und OrgSoz – Forschungsplattform Organizations & Society. Diese Kooperation ermöglicht es uns die Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Details
- Datum:
- 15. Dezember 2015
- Zeit:
-
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
- Sowi Innsbruck
-
Universitätsstraße 15
Innsbruck, 6020 Österreich Google Karte anzeigen