Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

VISUAL(BIO)LAB mit EEKHOORN & LOUI

1. April 2017 um 17:00 - 20:00

Workshop: Einladung zum Augenschmaus: Von der Idee zum Konzept – sinnvolle und inspirierende Lebensmittelverarbeitung.
Dein Kopf ist leer, und dein Magen ebenso? Dir fehlt gerade DIE IDEE und/oder du benötigst Hilfe bei der multimedialen Umsetzung deines Konzeptes? Du möchtest wissen, was man sonst noch mit Lebensmittel anstellen kann, außer sie zu essen?

In diesem kombinierten Workshop geht es um den nachhaltigen Umgang mit Lebensmittel und um die vielseitigen (intelligenten) Anwendungssmöglichkeiten von natürlichen Materialien. Dazu erzählt uns Alois Hofstätter (FB: LOUI/ kochlokal.at) über die Grundsätze der sinnvollen Lebensmittelverarbeitung im Kontext nachhaltiger Entwicklungen. Du wirst praktische Einblicke in biochemische Prozesse bekommen, sowie den richtigen Umgang mit den dafür notwenigen Tools erlernen: Herstellung von Lebensmittelfarben, Biofabrics / Kombucha-Teegetränk.
Falls du selbst etwas auf die Beine stellen möchtest, hilft dir Jasmin Hagleitner (eekhoorn.at / xxmo.cc) mit der Einführung in einen dafür hilfreichen Ideen- und Konzeptentwicklungs-Prozess. Von analogen/digitalen (Kreativ-)Methoden zum stimmigen Konzept bis zur visuellen Umsetzung und Kommunikation mit dem passenden Medium.

INHALTLICHE SCHWERPUNKTE

  • – Wastefood – Gerettete Lebensmittel sinnvoll verarbeiten,
  • – regionale und saisonale Eigenproduktion,
  • – Prozessentwicklung von der Idee bis zum fertigen Produkt/ zur tatsächlichen Aktion.

Gemeinsam werden in 3 Forschungs-Stationen:

  • – Ideen gesammelt , dokumentiert und ausgewertet,
  • – Lebensmittel untersucht, zubereitet und zeitgleich visuelles Material gesammelt (Grafik, Illustration, Animation, Filmclips, Fotos, …),
  • – Biofabrics / Kombucha Tee-Getränk (aus Kombucha-Pilzen) selbst angesetzt und Experimente mit natürlichen Farbstoffen vorgenommen.

Falls du Interesse hast, dich an diesem Experiment zu beteiligen, bist du nun herzlich eingeladen, gerne auch mit eigenen Arbeitsgeräten (Laptop, Kameras, Skizzenbücher, Stative etc.) und Forschungsgegenständen (Lebensmittel wie: Obst, Gemüse, Kräuter, Tee etc. ) vorbeizuschauen. Auch wenn die Lebensmittel schon abgelaufen sind, taugen sie noch für unsere Forschungszwecke.

Anmeldung:
mail@eekhoorn.at
(Möchtest du dem kulinarisch/kreativem Schauspiel einfach nur beiwohnen (ohne mitzukochen/essen), bist du jederzeit herzlich willkommen und musst du dich nicht anmelden!)

Details

Datum:
1. April 2017
Zeit:
17:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Spielraum Kochlokal
Franz Fischer-Str. 12
Innsbruck, 6020 Österreich
Google Karte anzeigen