Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Transition Theater Workshop

5. Februar 2017 um 10:00 - 17:30

Den vielfältigen Krisen zu Beginn den 21.Jahrhunderts liegt eine grundlegende kulturelle Krise in den Beziehungen von Menschen-Natur-Gesellschaft zugrunde. Die Konsequenzen sind als persönliche, soziale und ökologische Krisen sichtbar und spürbar. Ohne einen tiefgreifenden kulturellen Wandel unserer Selbst- und Weltbilder sind daher auch alle rein technologischen und verhaltensorientierten Strategien der Nachhaltigkeit nicht ausreichend. Die Intention des Transition Theaters ist in diesem gesellschaftlichen Transformationsprozess kultureller Räume für Dialog und Transformation zu eröffnen. Die besondere Vorgehensweise basiert auf partizipativer Theaterarbeit, nach dem Vorbild des Theaters der Unterdrückten (Boal) und ist inspiriert von der systemischen Version des Theaters zum Leben (Diamond).
Dieser Workshop gibt einen praktischen Einblick in die Arbeit des Transition Theaters zu den Themen und Fragen aus der Postwachstums- und Transition Town Bewegung. Im Fokus steht die Frage, mit welchen Schwierigkeiten und Konflikten wir im Übergang von einer industriellen Wachstumsgesellschaft hin zu einer enkeltauglichen Postwachstumsgesellschaft in unseren heutigen Lebenswelten konfrontiert sind?

Referent: Dominik WERNER, Dipl. Pädagoge, www.transitiontheater.net

Beitrag:
45,00 Euro bis 65,00 Euro nach Selbsteinschätzung (Preisnachlass möglich, am Geld soll eine Teilnahme nicht scheitern)

Anmeldung:
erforderlich bis Montag, 23. Jänner 2017 – bitte mit Angabe des selbstgewählten Kursbeitrages

Anmelde-E-Mail:
hdb.kurse@dibk.at

Details

Datum:
5. Februar 2017
Zeit:
10:00 - 17:30

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung
Rennweg 12
Innsbruck, 6020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
0512/587869-12