
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vienna Biennale: Tirol 2015 – Realer Wandel Im Transition-Umfeld
25. September 2015 um 06:50 - 27. September 2015 um 19:00
Eine Einladung zum Mitwirken, Mitfahren, Mitstudieren, Mitgestalten!
Die Vienna Biennale 2015 findet mit dem Thema „Ideas for Change“ seit 11. Juni bis 4. Oktober 2015 statt. Das Thema „Fabrik, produzieren in der Stadt“ wurde von den Partnern, Kunstkanal, Kerschbaumer, Dkia, GEA Waldviertler, OTELO und NANK (Neue Arbeit, neue Kultur) entwickelt. Die junge Designerin Stefanie Kerschbaumer werkt und fertigt im Kunstkanal Wien an fairen Schuhen in Modularbauweise. Dabei wird der Künstler ludwig technique eine Installation als „Mitbringsel“ im Kunstkanal montieren, die vom 26.9. bis 4.10. dort verbleiben wird.
Das Artefakt, ein Pillar (Ständer) als Beacon (Leuchtfeuer), wird anschließend seinen Platz in Innsbruck finden.
Das (kurze) Programm unseres Wienbesuchs vom 25.9.-27.9.2015:
25.9. Individuelle Anreise nach Wien, empfohlen mit ÖBB Railjet ab Innsbruck 06:54 (Zustiege Jenbach, Wörgl, Kufstein), an Wien Westbahnhof 11:30
Programme der Biennale zur Auswahl, weitere Anregungen unter http://www.mak.at/aktuell oder http://www.mak.at/programm
26.9. 16:00 bis Open End „TIROL 2015 – realer Wandel im Transition-Umfeld“ unser Besuch Die Fabrik – NANK: die urbane Schuhfabrik Kunstkanal, Ulrichgasse 1a, 1020 Wien, mit Präsentation des mitgebrachten Beacon (Leuchtfeuer) von und mit ludwig technique sowie Live-Demo BIO-Kosmetik selbst erzeugt von Martin Sanoll.
27.9. Individuelle Rückreise nach Tirol, empfohlen mit ÖBB Railjet ab Wien-West ab 10:30
Über zahlreiche Mitkommende freut sich
Manfred Blachfellner, Koordination GWÖ-Regionalgruppe Tirol
Koflerstraße 5, 6020 Innsbruck
Tel.: +43 512 396444, Mobil: +43 664 7356 2280
mailto:manfred@blachfellner.at
Detailliertes Programm auf der Seite NANK – Neue Arbeit, neue Kultur.
Details
- Beginn:
- 25. September 2015 um 06:50
- Ende:
- 27. September 2015 um 19:00