Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: Arbeit und Versorgung in der Postwachstumsgesellschaft mit Brigitte Kratzwald, Claudia Sacher, Sigrid Stagl.

28. September 2016 um 19:00 - 21:00

Eintritt frei

Einerseits senkt Rationalisierung den Bedarf an Arbeitskräften, was zu Arbeitslosigkeit führt. Aus wachstumskritischer Perspektive ist Arbeiten als Selbstzweck nicht positiv, wenn Produkte produziert und über sozialen Druck und Werbung Menschen aufgenötigt werden, die sie eigentlich nicht brauchen. Unbegrenztes Wirtschaftswachstum ist keine ökologisch vertretbare Lösung, kein Wachstum führt aber zu Arbeitslosigkeit. Der Erwerb der Zukunft muss also grundsätzlich anders organisiert werden. Neben klassischen, an der Umsetzung scheiternden Vorschlägen zur Arbeitszeitverkürzung, experimentieren derzeit sozialen Bewegungen mit alternative Formen der Versorgung, beispielsweise über selbstverwaltete Gemeinschaften. Welche Möglichkeiten gibt es? Sind die neuen Formen in der Breite umsetzbar?

Es diskutieren:

  • Brigitte Kratzwald. Autorin und Expertin für Commons, Graz;
  • Sigrid Stagl, Professorin für Umweltökonomie und -politik und Leiterin des Instituts für Umweltökonomie, Wirtschaftsuniversität Wien;
  • Claudia Sacher, feld Verein zur Nutzung von Ungenutztem.

Details

Datum:
28. September 2016
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Eintritt frei
Webseite:
http://community.attac.at/11675.html

Veranstaltungsort

Großer Saal der Arbeiterkammer Tirol
Maximilianstraße 7
Innsbruck, 6020 Österreich
Google Karte anzeigen