Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Grundeinkommen: ein Kulturimpuls + Podiumsdiskussion

14. September 2015 um 18:30 - 21:00

Daniel Häni und Enno Schmidt sind Verfechter des bedingungslosen Grundeinkommens: „Ein Einkommen braucht jeder Mensch, unabhängig davon, was er leistet und ob er arbeitet oder nicht. Ein bedingungsloses Grundeinkommen ist dafür die zeitgemäße politische Form.”
Die Initiative wurde 2006 vom deutschen Künstler Enno Schmidt und dem Schweizer Unternehmer Daniel Häni lanciert. Ebenso wie die verwandte Initiative Unternimm die Zukunft in Deutschland von Götz Werner versteht sie sich selbst vor allem als so genannter „Kul­tur­impuls” im Sinne der Anthroposophie und zunächst nicht als direkter realpolitischer Vorstoß. Sie geht davon aus, dass eine paradigmatische kulturelle Wandlung vollzogen werden muss, bevor politische Umsetzungen ins Auge gefasst werden können. Das uneingeschränkte Grundeinkommen für alle sei „ein Weg, sich Gedanken zu machen über die Gesellschaft, in der wir leben und über die Gesell­schaft, in der wir leben wollen”, so Daniel Häni.

CH 2014; Regie & Buch: Daniel Häni & Enno Schmidt; (DCP– von Video übertragen; 16:9; Farbe; 100min).

anschließend Podiumsdiskussion

In Zusammenarbeit mit Attac Tirol & Runder Tisch – Grund­ein­kommen und in Kooperation mit Die Tiroler GRÜNEN, Die GRÜ­NEN Frauen Tirol, Die GRÜNEN Andersrum Tirol, GLB Tirol, Piraten Tirol, Weltladen Innsbruck, TKI – Tiroler Kulturinitiativen/IG Kultur Tirol und „Arbeits­kreis Wissenschaft und Verantwortung” an der Uni Innsbruck. Im Anschluss an die Filmvorführung diskutieren: Sepp Kusstatscher (Die GRÜNEN Südtirol), Andrea Trenkwalder-Egger (MCI – Mana­gement Center Innsbruck, ogsa – Österreichische Gesellschaft für Soziale Arbeit); Moderation: Attac Tirol

Für mehr über die 8. Woche des Grundeinkommens (über 30 Veranstaltungen in ganz Österreich): http://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE2015/Flyer_WdGE2015.html

Details

Datum:
14. September 2015
Zeit:
18:30 - 21:00

Veranstaltungsort

Leokino
Anichstrasse 36
Innsbruck, 6020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
56 04 70
Veranstaltungsort-Website anzeigen