
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Film DAS SYSTEM MILCH
10. Januar 2018 um 20:00 - 22:00
Die Grünen Bäuerinnen und Bauern Tirols (GBBT) laden am Mittwoch, 10.
Januar 20:00 Uhr, ein zur Premiere des Films DAS SYSTEM MILCH im Leokino.
Der Film ist in einer ähnlich unaufgeregten jedoch sehr eindringlichen
Machart wie BAUER UNSER gedreht worden. Anhand verschiedener Akteure auf
der ganzen Welt – intensiv wirtschaftende Bauern, kleineren Biobauern,
Molkereien, Handel, etc – wird das System in seinen Abgründen aber auch
anhand positiver Beispiele präsentiert. Eine der faktischen
Grundaussagen: europäische Molkereiverbände erzielen Rekordgewinne mit
einem Überschuss aus dem billigst produziertem Rohstoff Milch, der dann
energieintensivst zu Magermilchpulver aufbereitet und in Miniportionen
vor allem derzeit nach Westafrika exportiert wird. Dort werden natürlich
kleine bäuerliche Strukturen vernichtet, weil die mit dem Dumpingpreis
aus Europa nicht mithalten können. Mit dem Gewinn zahlen die Molkereien
den europäischen Bauern aber keinen besseren Milchpreis, sondern
investieren in chinesische Megastandorte – dem Zukunftsmarkt. Also die
einzigen, die davon profitieren sind riesige Molkereiverbände, die
monopolartig Märkte kontrollieren – in Österreich tut das Raiffeisen –
und den Bauern gerade genug zahlen, damit sie überleben können.
Danach wird es eine Diskussion geben in Anwesenheit des Regisseurs
Andreas Pichler und dem Biobauern Alfons Frischmann, Vorstand der GBBT,
der natürlich mit seiner milko das perfekte
Gegenbeispiel darstellt.
Also wer interessiert ist an einem Abend voller Irrsinn – was die
gemeinsame europäische Agrarpolitik betrifft – aber auch Beispiele näher
kennen lernen möchte, die Mut machen (Finanzierung familiengeführter
Kleinsennerei in Mals durch Crowd funding), sei herzlich eingeladen und
nehmt auch eure Freunde mit!
Details
- Datum:
- 10. Januar 2018
- Zeit:
-
20:00 - 22:00
- Webseite:
- https://www.facebook.com/events/392953447802324/
Veranstaltungsort
- Leokino
-
Anichstrasse 36
Innsbruck, 6020 Österreich Google Karte anzeigen - Telefon:
- 56 04 70
- Veranstaltungsort-Website anzeigen