
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Arbeit 4.0 – Herausforderungen und betriebliche Gestaltungsperspektiven. Vortrag von Martin Kuhlmann und Diskussion
6. Oktober 2016 um 19:00 - 21:00
Eintritt freiFertigungsweisen der Industrie 4.0 bezeichnen Produktionsmethoden, die verstärkt “intelligente” digitale Maschinen oder Roboter einsetzen, sozusagen als Schnittstelle von Mensch und Maschine. Während in der Vergangenheit Maschinen primär mechanische Tätigkeiten übernommen haben und denkende und kreativ agierende Menschen schwer ersetzbar waren, können zunehmend mehr Produktionsabläufe über intelligente Roboter nun effektiver ausgeführt werden. Was bedeutet die Entwicklung für Wirtschaft und ArbeitnehmerInnen? Wie wird sich die Arbeitswelt hierdurch verändern? Welche Probleme und Risiken sind absehbar und wie lässt sich „gute Arbeit“ befördern? Welche Antworten sind aus gewerkschaftlicher Sicht denkbar?
Referent: Dr. Martin Kuhlmann (Arbeitssoziologe, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen)
Details
- Datum:
- 6. Oktober 2016
- Zeit:
-
19:00 - 21:00
- Eintritt:
- Eintritt frei
- Webseite:
- http://community.attac.at/11675.html
Veranstaltungsort
- Großer Saal der Arbeiterkammer Tirol
-
Maximilianstraße 7
Innsbruck, 6020 Österreich Google Karte anzeigen