
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
International Agri-food Lecture: Wie schmeckt der Klimawandel?
8. Mai 2019 um 19:00 - 21:00
Désiré Somé und Adeline Ouedraogo, Ocades Burkina Faso,
Markus Schermer, Universität Innsbruck
Mittwoch, 08.05.2019 19:00 Uhr, Haus der Begegnung, Saal
Hitzewellen, Starkregen, Dürren, Ernteausfälle: Der Klimawandel ist längst auch in Österreich angekommen. Gerade alpine Regionen sind besonders stark betroffen.
Noch stärker spürbar sind die Folgen des Klimawandels in der westafrikanischen Sahelzone. Unsere Gäste aus Burkina Faso berichten, wie die Klimakrise die Lebensgrundlagen von Kleinbauernfamilien in ihrer Heimat bedroht und welche Erfolge alternative Anbaumethoden bringen. Dank angepasster landwirtschaftlicher Methoden sind selbst bei extremen Bedingungen meist ausreichende Ernten möglich. Das veranschaulicht auch ein Kurzfilm über Yacouba Sawadogo, dem Bauern aus Burkina Faso, dem der alternative Nobelpreis verliehen wurde.
M. Schermer erläutert abschließend die globalen Zusammenhänge zwischen lokalen Agrar- und Ernährungspraktiken im „Norden“ und „Süden“ und Chancen der Transformation.
Organisiert von: Dr. S. Auer, Welthaus der Diözese Ibk, Veronika Lamprecht, Haus der Begegnung der Diözese Ibk,
M. Schermer und C. Holtkamp, Universität Innsbruck, Markus.Schermer@uibk.ac.at, Tel: ++43 (0)512-507-73413
Details
- Datum:
- 8. Mai 2019
- Zeit:
-
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
- Haus der Begegnung
-
Rennweg 12
Innsbruck, 6020 Österreich - Telefon:
- 0512/587869-12