
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
UPcycle – DOWNwaste: Dein Beitrag
24. Februar 2018 um 14:00 - 23:00
Die Selch lädt alle Interessierten am Samstag, den 24.2.2018 ab 14 Uhr zum großen Upcycling-Nachmittag mit anschließender CineSelch ins B4 in Zirl.
Die Innsbrucker Architektin und Buchautorin Christine Renzler (“Das Upcycling Buch für Kinder”, TOPP-Verlag) baut mit Kindern ab 5 Jahren die Stadt der Zukunft aus Karton, Klopapierrollen, Stoff- und Holzresten und weiteren Materialien, die sonst im Müll landen würden. Start: 14 Uhr. (Ein kleiner Materialbeitrag zw. 3-5€ wird wahrscheinlich auch hier eingehoben.)
Ältere Kinder und Jugendliche (ca. ab 10 Jahren) werden sich mit dem Innsbrucker Fabrikationslabor FabLab zu den Lötstationen begeben und ihre eigenen Solarlampen im Glas löten. Workshopkosten: 12€, Start um 14 Uhr. Aufgrund der beschränkten Teilnehmerzahl von 10 Kindern/ Jugendlichen bitte unter: briefkastl@dieselch.at oder auf unserer Facebook-Seite anmelden!
Um 19 Uhr zeigen wir im klassischen CineSelch-Format den Film: “Die Zukunft ist besser als ihr Ruf” der Regisseurin Teresa Distelberger.
http://www.diezukunftistbesseralsihrruf.at/
Der Film zeigt das Schaffen und Wirken von sechs unterschiedlichen Personen und deren Beweggründe, ein System zu bereichern und zu verbessern, deren Funktionsfähigkeit oft kritisiert wird.
Aufgrund dessen werden wir uns im Anschluss an den Film (ca. 21:45) zu einer moderierten Diskussionsrunde zusammen setzen, um Themen wie: globale und soziale Gerechtigkeit, alternative Finanzsysteme, Lebensmittelproduktion und Bürgerbeteiligung zu besprechen. Vielleicht finden wir ja für Zirl ein Idee, die wir als bunt zusammen gewürfelte Gruppe umsetzen können, um unseren aktiven Beitrag zu einer besseren Zukunft beizutragen!
Wie immer bei CineSelch-Vorführungen gilt: Austritt statt Eintritt, sprich gezahlt wird beim Verlassen des Dorfkinos!
Danke an Christine Renzler (http://vs-grinzens.tsn.at/content/upcycling), das FabLab (http://fablab.spielraumfueralle.at/) und Teresa Distelberger und ihren KollegInnen für den tollen Film – hier der Link für den Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=HArxE6svc3I
Für Speis und Trank sorgen lokale Vereine, auf Regionalität und Bio-Labels wird geachtet!
Wir freuen uns auf ein tolles Event mit vielen TeilnehmerInnen und ZuseherInnen!
Details
- Datum:
- 24. Februar 2018
- Zeit:
-
14:00 - 23:00
Veranstaltungsort
- Kultur- und Veranstaltungszentrum B4
-
Bahnhofstraße 4
Zirl, 6170 Österreich Google Karte anzeigen