Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Anständig essen“ Biosymposium 2016. Ernährungssouveränität, Fachtagung

18. März 2016 um 14:00 - 18:30

Was hat das Klima mit unserer Ernährung zu tun? Wie „souverän“ sorgen wir für die Ernährung der Bevölkerung im Alpenraum bzw. wie unabhängig ist die tägliche Versorgung weltweit? ExpertInnen gehen der Frage nach, wie sehr sich der Klimawandel auf lokaler und globaler Ebene auswirkt bzw. auswirken könnte und welche Folgen diese klimatischen Veränderungen für die Ernährungssicherheit mit sich bringen. Erich Tasser eröffnet mit dem Blick auf den Klimawandel im Alpenraum. Josef EITZINGER dehnt die Perspektive auf die globalen Zusammenhänge aus. Auf dieser weltweiten Ebene steigt Bendikt Haerlin ein und präsentiert neue Erkenntnisse zur Ernährungssouveränität im globalen Wandel. Den Bogen zurück auf die lokale Ebene vor Ort schließt Wilhelm Knaus: „Ernährungssicherheit – was heißt das für den Alpenraum?“ Im offiziellen Teil ist auch Raum für Diskussion und Rückfragen.

ReferentInnen: Dr. Erich TASSER, Universität Innsbruck, EURAC Bozen; Prof. Dr. Josef EITZINGER, Universität für Bodenkultur Wien; Dr. Bendikt HAERLIN, Zukunftsstiftung, Berlin; Dr. Wilhelm KNAUS, Universität für Bodenkultur Wien

Moderation: Joachim ASTL, Geschäftsleiter, BIO AUSTRIA Tirol

Termin: Freitag, 18. März 2016, 14 – 18.30 Uhr
Um einen guten Ablauf der Tagung und pünktliches Beginnen zu gewährleisten, bitten wir Sie, rechtzeitig zum Check in zu kommen – Registrierung ab 13.30 Uhr. Danke!

Beitrag:
EUR 35,- (inkl. Nachmittagspausenkaffee, -kuchen und kleiner Biojause am Abend)
EUR 25,- ermäßigt für StudentInnen/SchülerInnen

Details

Datum:
18. März 2016
Zeit:
14:00 - 18:30

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung
Rennweg 12
Innsbruck, 6020 Österreich
Google Karte anzeigen
Telefon:
0512/587869-12